+++ Kommen sie zu unserer  +++ Weinprobe  +++ am 27.04.2025 auf Schloß Kühbach +++ Acht Top Winzer aus Italien und Deutschland +++ Villa Sandi, La Spinetta, Castello di Meleto, Kellerei Tramin, Weingut Tesch, Weingut Markus Molitor, Weingut Rudolf May

Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel

2022
Nicht auf Lager
16,50 €
Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage

Feine Hefenoten, Brioche, mineralisch, samtiger Schmelz. Aprikosenkompott, Orangenschale mit einem Hauch Walnuss. Ganz trocken ausgebaut.

Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel

Der Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel ist ein Klassiker bei Philipp Kuhn. Die Lagen rund um Dirmstein sind fast alle vom Kalksteinfels bedeckt. Burgunder und kalkhaltige Böden sind zwei Partner, die sich wundervoll ergänzen. Die Mineralik ist einzigartig und die Fruchtentwicklung elegant. Auch im Chardonnay aus der Pfalz erkennt man diese wunderbaren Eigenschaften wieder. 

Die Trauben vom Dirmsteiner Chardonnay Kalkmergel kommen aus den Lagen rund um Dirmstein. Bei Philipp Kuhn werden alle Trauben für den Weißwein aus der Pfalz mit der Hand gelesen. Die händische Selektion am Stock garantiert die höchst mögliche Qualität bei der Lese. Nach dem Entrappen verbleiben die Chardonnaytrauben auf der Maische um die Aromastoffe aus der Traubenhaut zu lösen. Danach werden die Trauben schonend gepresst und teils spontan und mit Reinzuchthefen vergoren. Danach verbleibt der Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel teils in Edelstahltanks und teils in großen Eichnholzfässern, bis er im nächsten Frühjahr abgefüllt wird.

So schmeckt der Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel

Der Chardonnay VDP.ORTSWEIN aus der Pfalz kombiniert eine angenehme Säure mit einem wunderbar fruchtigem Bouquet, dass sowohl Südfrüchte wie auch einheimische Beerenfrüchte vereint. Der Körper ist lebendig und strotzt vor Kraft. Die Mineralik ist durch den Kalksteinboden ausgeprägt und elegant. Aus dem Glas duftet der Chardonnay nach Birne, etwas Orange, einen Hauch Walnuss und dezente exotische Aromen. Im Mund setzt sich dieser Geschmack fort und wird abgerundet durch einen zarten Schmelz. Er braucht unbedingt Luft um sich zu entfalten. Deshalb tut es ihm auch gut, wenn er dekantiert wird. 

Empfehlung Essen & Wein

Bei der Speisenbegleitung ist der Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel vielseitig einsetzbar, vor allem zu gehaltvollen Gerichten, Käse oder auch Solo.

Das untere Video entstand 2012 während der Ernte im Weingut Philipp Kuhn. Impressionen aus der Pfalz bzw. vom Weingut und der Arbeit in den Weinbergen. Viel Spaß beim Zuschauen.

Mehr Informationen
Qualitätsstufe VDP.GUTSWEIN
Weingut Philipp Kuhn
Gattung Weißwein
Jahrgang 2022
Land Deutschland
Ort Laumersheim
Region Pfalz
Unterregion Mittelhaardt
Rebsorte Chardonnay
Alkoholanteil 13
Stilistik trocken
Ausbau Stahl
Lagerpotential 4-7 Jahre
Besonderheiten VDP
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Duft Feine Hefenoten , Brioche , mineralisch , samtiger Schmelz. Aprikosenkompott
Geschmack trocken
Allergen Sulfite Ja
Weingutadresse Weingut Philipp Kuhn Großkarlbacher Str. 20 67229 Laumersheim / Pfalz
Lieferzeit 2-3 Tage
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Riesling Gutswein trocken

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Reifer mineralischer Duft nach Zitrusfrüchten, Aprikosen und Pfirsich. Feine Mineralität. Frisch und lebendig.

    Zum Produkt
    Weingut Ökonomierat Rebholz Riesling trocken
    Bewertung:
    60%
    Ab 13,90 €
    18,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Porphyr Riesling halbtrocken

    Dr. Crusius

    ✓ auf vulkanischen Böden gewachsen

    ✓ verhaltene Restsüße

    ✓ schöner Alltagswein

    Zum Produkt
    Porphyr Riesling halbtrocken
    Ab 8,90 € statt 10,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Saar Riesling trocken

    Van Volxem

    Feine Nuancen von Heidelbeere, Wacholder und Schlehe, rauchig mineralisch mit einem Hauch von Pfeffer. Typische mineralische Noten vom Schiefer geprägt. Ein Edler Wein in Noblen Gewand.

    Zum Produkt
    Weingut Van Volxem Saar Riesling trocken
    Bewertung:
    100%
    Ab 13,90 €
    18,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter