2020
Amarone della Valpolicella DOCG
Allegrini Amarone della Valpolicella DOCG
![]() |
RebsortenCorvina Veronese, Covinone, Rondinella, Oseleta. Diese vier Rebsorten sind der Grundstock des Amarone von Allegrini. Die richtige Kombination der vier Rebsorten legt den Grundstock über den Erfolg oder Mißerfolg solcher großartiger Rotweine. Jedes Jahr gibt es unzählige Weinprobenrunden der wichtigsten Leute im Weingut um die richtige Kombination Jahr für Jahr herauszufinden. |
![]() |
Geruch & GeschmackDer Amarone della Valpolicella DOCG wartet mit einer großen aromatischen Intensität auf. Konzentrierte dunkle Früchte, ein Hauch von Unterholz, kräftige Gewürz- und Tabaknoten. Der Rotwein bietet eine kräftige Konzentration kombinert mit einer wunderbaren Kraft. Sehr schmackhaft mit einer wunderbar intetrgierten Säure. |
![]() |
Hier wächst der Amarone della ValpolicellaDie Weinberge liegen in einer Höhe von 450-520 Meter über N.N. Die Böden im Valpolicellagebiet sind abwechslungsreichö. Sie sind kalkhaltig, steinig, was zu einer guten Durchlüftung und Lockerheit führt. Die Reben sind im Schnitt 40 Jahre alt. Die Pflanzendichte liegt bei Allegrini bei ungefähr 5000 Rebstöcken/ha |
![]() |
Machart & AusbauDas Trocknen der Trauben dauert bei Allegrini über 100 Tage. Dabei verlieren die Trauben über 40 % ihres natürlichen Gewichts. Das meiste davon ist Wasser. Die lange Wartezeit lohnt sich aber. |
![]() |
Essen & WeinSchmorbraten, lang gereifter Käse, Schimmelkäse, kräftige Wildgerichte. Dort fühlt sich der Amarone Allegrini zuhause. Aber auch zu süßen und sauren Aromen lässt er sich wunderbar kombinieren. Auch kräftig gewürzte Gerichte aus Asien und dem nahen Osten kann man dazu kombinieren. |
-
2018 Amarone dell Valpolicella Classico DOCG
Bulgarini
“Kirsche, Blaubeere, Schwarzkirsche, dichter Körper, kräftiger Alkohol, schöner langer Abgang, lag 40 Monate in kleinen Barriques
” Zum Produkt -
Amarone della Valpolicella Classico
Zenato
“Wildkirsche, Schokolade, würzige Aromen. Mächtiger konzentrierter Körper, Kraftprotz, dunkler Geschmack. Jung noch harte Tannine. Der Amarone gehört zu den hochwertigsten Rotweinen die der Gardasee zu bieten hat.
” Zum Produkt -
Pietro dal Cero Amarone DOCG
Cà dei Frati
“Mächtiger Körper, viel Sauerkirsche, Schokolade, süße Gewürze, feine florale Aromatik. Sternarnis und Tabak. 24 monatige Reife im Holzfass, wuchtige Tannine, zeigt viel Charakter
” Zum Produkt -
Amarone della Valpolicella Classico DOCG
Righetti Luigi
“Kräftige Aromen dunkler Beeren, Leder und Zedernholz. Intensives Bouquet, sehr kräftiger Rotwein, hohes Alterungspotential, muss unbedingt dekantiert werden
” Zum Produkt