Gelber Orleans trocken
Der Wein für klassische Fischgerichte, Kalbfleisch, Geflügel und Spargel
Weingut Knipser Gelber Orleans trocken
In früheren Jahrhunderten war das Verbreitungsgebiet vor allem der Rheingau (Rüdesheimer Berg), der rote Hang in Rheinhessen und die Pfalz. Wahrscheinlich wurde die weiße Rebsorte aus Frankreich nach Deutschland eingeführt. Erst nach und nach wurde die Rebsorte vom Riesling verdrängt. Bis auf einige Weinstöcke im Rüdesheimer Berg war der Gelbe Orleans dann verschwunden.
Nur noch das Weingut Breuer baute diese Rebsorte an. Anfang der Neunziger Jahre gelangen dann ein paar Stöcke in das Weingut Knipser in Laumersheim. Dies war die Geburtsstunde des Weingut Knipser Gelber Orleans. Der Weißwein aus der Pfalz wurde dann Mitte der Neunziger Jahre das erste mal geerntet. Seit dem gehört der Gelbe Orleans fest in das Weinsortiment des Weingutes Knipser.
So schmeckt der Weingut Knipser Gelber Orleans trocken
Der Gelbe Orleans ist ein erfrischender Sommerwein. Charakteristisch für die Traubensorte sind die großen Beeren und die dicke Traubenhaut. Außerdem wachsen beim Gelben Orleans viele Trauben am Stock.
Von der Qualität eher mittelmäßig schafft es das Weingut Knipser durch akribische Weinbergsarbeit und Ertragsreduzierung den Gelben Orleans zu neuem Glanz zu verhelfen. Der Weingut Knipser Gelber Orleans ist rassig mit Anklängen an grünen Äpfel und einer markanten Säure. Ein porbierenswerter Wein.
Qualitätsstufe | VDP.GUTSWEIN |
---|---|
Weingut | Weingut Knipser |
Gattung | Weißwein |
Jahrgang | 2022 |
Land | Deutschland |
Ort | Laumersheim |
Region | Pfalz |
Rebsorte | Gelber Orleans |
Alkoholanteil | 11,5 |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Besonderheiten | VDP |
Duft | Stein- und Kernobst |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
-
Saar Riesling trocken
Van Volxem
“Feine Nuancen von Heidelbeere, Wacholder und Schlehe, rauchig mineralisch mit einem Hauch von Pfeffer. Typische mineralische Noten vom Schiefer geprägt. Ein Edler Wein in Noblen Gewand.
” Zum Produkt -
Rheingau Riesling trocken
Weingut Robert Weil
“Feine Frucht mit eleganter Säure. Feine Mineralität, Finesse und Eleganz. Gutsriesling aus den benachbarte Spitzenlagen des Gräfenberg. Trocken ausgebaut
” Zum Produkt -
Riesling Gutswein trocken
Weingut Friedrich Becker
“helles Gelb, grünliche Reflexe. Apfel, Zitrusfrüchte, Pfirsich und Birne. Saftig frisch, angenehm, trinkfreudig
” Zum Produkt -
Weißburgunder pur mineral
Weingut Rudolf Fürst
“Elegant, strukturiert, Zitrusfrüchte, Steinobst und Erdinge Anklänge. Leichte Säure, kräutrig, würzige Noten auf der Zunge. Er passt sehr gut zu Vorspeisen oder Fisch. Ein kleiner Teil des Weißburgunders lag im großen Holzfass.
” Zum Produkt