+++ Die besten Weine aus Südtirol bei uns +++ Kellerei Tramin +++ vom Sauvignon Blanc bis zum Goldmuskateller +++ vom Lagrein bis zum Cabernet Sauvignon Reserve +++

Muskateller trocken

2021
Nicht auf Lager
15,50 €
Inhalt: 0.75 Liter (20,67 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage

Bergamotte, frische Kräuter, herrliche Würznoten, feine Säure, trocken ausgebaut. Sorgt für Leichtigkeit, Freude und Spaß beim trinken.

Weingut Ökonomierat Rebholz Muskateller trocken

Würziger, aromatischer Wein, der perfekte Begleiter zu mediterranen Gerichten, Fisch und asiatischem. Die Muskateller Traube gehört zu den ältesten Reben. Sie ist frostempfindlich und eine spät reifende Weißweinsorte. Deshalb findet man sie eher in den südlicheren Weinregionen der Pfalz. Außerdem ist der Muskateller gar nicht so einfach, wenn es um den Standort geht.

Der Muskateller ist eine Bukettsorte. Der Geschmack der Trauben ähnelt sehr dem fertigen Wein. Die Primäraromatik bleibt somit erhalten. Der Duft und die Frucht der Traube sind intensiv und schon ein Laie erkennt den Wein sofort. Meistens wird der Wein mit Restsüße angeboten. Doch Hans Jörg Rebholz hat den Weißwein aus der Pfalz trocken ausgebaut.

Die Weine werden seit 2006 mit dem Biowein Siegel verkauft. Hansjörg Rebholz hat ganz auf den ökologischen Weinbau umgestellt. Er will die Weinberge möglichst schonend und im Einklang mit der Natur bewirtschaften. Die Weine will er so wenig wie möglich manipulieren. Deshalb werden die Trauben des Muskateller auch von Hand gelesen. Nur so kann er gewährleisten, dass gesunde und reife Trauben in den Weißwein kommen.

Nach der schonenden Pressung verbleibt der Most 24 Stunden auf der Maische. Dies löst die kostbaren Aromastoffe aus der Traubenhaut. Danach wird der Muskateller temperaturgesteuert vergärt und danach in Edelstahltanks gefüllt. Dort reift er bis April/Mai des nächsten Jahres, bis er auf die Flasche gefüllt wird und in den Verkauf kommt. 

Gault-Millau
Jahrgang 2014
90
Jahrgang 2013
87
Jahrgang 2012
88
Jahrgang 2011
88
Jahrgang 2010
88
Jahrgang 2009
87
Jahrgang 2008
87
Jahrgang 2007
87
Jahrgang 2006
87
Jahrgang 2005
87
Jahrgang 2004
85
Eichelmann
Jahrgang 2014
86
Jahrgang 2012
87
Jahrgang 2011
87
Jahrgang 2010
87
Jahrgang 2009
88
Jahrgang 2007
85
Jahrgang 2006
85
Jahrgang 2005
85
Jahrgang 2004
86
Jahrgang 2002
86
Jahrgang 2000
84
Mehr Informationen
Gattung Weißwein
Weingut Weingut Ökonomierat Rebholz
Jahrgang 2021
Flaschengröße 0.75l
Qualitätsstufe VDP.GUTSWEIN
Alkoholanteil 12
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Ausbau Stahl
Lagerpotential 3-5 Jahre
Besonderheiten VDP , Bio
Stilistik trocken
Lieferzeit 2-3 Tage
Abfüller Erzeugerabfüllung
Land Deutschland
Region Pfalz
Unterregion Südliche Weinstraße
Ort Siebeldingen
Rebsorte Muskateller
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Muskateller trocken
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Rheingau Riesling trocken

    Weingut Robert Weil

    Feine Frucht mit eleganter Säure. Feine Mineralität, Finesse und Eleganz. Gutsriesling aus den benachbarte Spitzenlagen des Gräfenberg. Trocken ausgebaut

    Zum Produkt
    Rheingau Riesling trocken
    Ab 17,40 € statt 17,90 €
    23,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Gewürztraminer & Riesling

    Weingut Knipser

    Aromatisch, Litschi, Rosenblüten, saftige Säure, feste Struktur, kräftig, das beste aus zwei Welten, lecker mit Hang zum zweiten Glas ....

    Zum Produkt
    Gewürztraminer und Riesling
    Bewertung:
    100%
    Ab 10,90 € statt 11,80 €
    14,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. 2022 Sauvignon Blanc Reserve

    Philipp Kuhn

    Grüne Paprika, veschiedene grüne und gelbe Früchte, etwas Rauch und Vanille, viel Stachelbeere. Elegant mit einem voluminösen Finale. Harmoniert gut zu exotischen Gewürzen und asiatischen Gerichten mit mittlerer Schärfe. Lecker zu Fisch und leicht gebratenem Fleisch

    Zum Produkt
Hersteller und Weingüter