+++ Die besten Weine aus Südtirol bei uns +++ Kellerei Tramin +++ vom Sauvignon Blanc bis zum Goldmuskateller +++ vom Lagrein bis zum Cabernet Sauvignon Reserve +++

Sauvignon Blanc

Auf Lager
Produktverfügbarkeit
Produktname Anzahl
Sauvignon Blanc 1.0000
Ab 11,90 €
Inhalt: 0.75 Liter (15,87 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
  • Andere

Oliver Zeters Lieblingssorte. Viel Kiwi, Stachelbeere, Paprika. Wenig Säure, trocken ausgebaut. Schöne Länge und ein hervorragender Speisenbegleiter. Macht unglaublich viel Spaß. Passt gut zum asiatischen Essen. Je bunter, desto besser.

Oliver Zeter Sauvignon Blanc trocken

Der Oliver Zeter Sauvignon Blanc ist der bekannteste Wein im Portfolio. Der Sauvignon Blanc hat ihn bei seinen Auslandsaufenthalten am meisten beeindruckt. So hat er sich zum Ziel gesetzt den Sauvignon Blanc auch in der Pfalz heimisch zu machen. Es sind mehrere Weinbergslagen mit Sauvignon Blanc bzw. mit verschiedenen Sauvignon Blanc Klonen bepflanzt. Genauer gesagt sind es acht verschiedene Weinbergslagen in der Pfalz. Außerdem hat er verschiedene Sauvignon Blanc Klone gepflanzt, die jeder für sich einen eigenen Sauvignon Blanc Typ hervorbringt.

"Oliver Zeter darf man ruhig als Wirbelwind in Sachen Sauvignon Blanc bezeichnen. Sich mal ausruhen, auf dem, was er erreicht hat ? Nö"
(Vinum Weinguide)

 

Das Geheimnis des Zeter Sauvignon Blanc

Sowohl das Klima als auch die Böden unterscheiden sich in den verschiedenen Weinbergen. So erreicht Oliver Zeter in jedem Weinberg einen anderen Typ Sauvignon Blanc. Die Lagen und die verschiedenen Mikroklimen formen den Charakter der einzelnen Sauvignon Blanc Partien. Außerdem werden die verschiedenen Weinbergslagen zu verschiedenen Zeitpunkten gelesen.

Teilweise werden die Trauben mit der Hand gelesen, teilsweise auch mit dem Vollernter. Oliver Zeter versucht mit der Natur zu arbeiten und nicht gegen sie. Die Weinberge sind dauerbegrünt, teils mit Kräutern die in der Umgebung wachsen und teils mit Gras. Dadurch bleibt der Boden locker und gut durchlüftet. 

Ein Teil des Sauvignon Blanc Oliver Zeter wird schon sehr früh gelesen, ein anderer sehr spät. So bekommt Oliver Zeter unterschiedliche Fruchtnuancen in seinen Wein. Früh geerntet errinnert der Sauvignon Blanc an Stachelbeere und Südfrüchte. Je später er gelesen wird, erinnert der Geschmack mehr an grüne Paprika. Die Öchslegrade der ersten Partien liegen immer bei ca. 80 Grad. Ein weiterer Teil der Sauvignon Blanc Trauben werden im vollreifen Zustand geerntet und ein Teil sogar im überreifen Zustand.

"Wo ihm kaum einer was vormacht, das ist die Rebsorte Sauvignon Blanc,
mit der ein Viertel seiner Rebflächen bestockt sind"
(Vinum Weinguide)

 

Vinifikation

Um dem Oliver Zeter Sauvignon Blanc einen internationalen Touch zu geben werden die Trauben nach dem pflücken möglichst unter Ausschluß von Luft gelagert bzw. transportiert. Dies macht man mit Hilfe von Trockeneis. Das gefrorene CO2 ist schwerer als Luft und legt sich über die Trauben und verdrängt den Sauerstoff. Diese reduktive Variante fördert die fruchtigen Nuancen des Weines. Die Trauben werden in einer pneumatischen Presse weiterverarbeitet. Bei niedrigem Druck, damit keine Bitterstoffe aus den Kernen in den kostenbaren Saft kommen.

Ein Teil wird spontan vergoren, ein Teil der Sauvignon Blanc Trauben mit Reinzuchthefen. Dies geschieht fast alles in Edelstahltanks. Auf Holz wird nicht ganz verzichtet. Oliver Zeter möchte einen möglichst fruchtigen Sauvignon Blanc vinifizieren. Der ganz kleine Teil, der im Holz lag ist für das gewisse etwas zuständig.

So bekommt der Sauvignon Blanc Zeter seinen ganz besonderen Charakter ohne die Frucht aus den Augen zu lassen. Der Pfälzer Sauvignon Blanc wird auch nur einmal filtriert, da bei jedem Filtrationsdurchgang auch etwas Geschmack verloren geht. Erst zum Schluß werden diese zwei Partien wieder vereint und kommrn auf die Flasche. So entsteht ein facettenreicher, aromatischer und präsenter Oliver Zeter Sauvignon Blanc, der schon bei einigen Blindverkostungen ganz vorne lag.

Mehr Informationen
Qualitätsstufe qba
Weingut Oliver Zeter
Gattung Weißwein
Land Deutschland
Region Pfalz
Unterregion Südliche Weinstraße
Rebsorte Sauvignon Blanc
Stilistik trocken
Ausbau Barrique
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Duft Zartes und fruchtiges Bukett
Geschmack trocken
Allergen Sulfite Ja
Weingutadresse Oliver Zeter GbR Lauterstr. 9 67434 Neustadt
Lieferzeit 2-3 Tage
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Sauvignon Blanc
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. 2024 Sauvignon Blanc 11+1 Aktikon

    Christian Bamberger

    ✓ bei 11 Flaschen 1 Flasche Gratis

    ✓ Sauvignon Blanc fast wie aus Neuseeland

    ✓ Stachelbeeren, grüne Paprika und Nuancen von Grapefruit

    Zum Produkt
  2. 2023 Philipps Riesling trocken

    Philipp Kuhn

    Aprikose, süße Melone, Mango. Spaßmacher mit lebendiger Säure, mit einem zarten Hauch Fruchtsüße. Passt zu Terrinen, Salaten, weißfleischigem Fisch, pfälzer Sommergerichten.

    Zum Produkt
  3. Riesling Saumagen Magnum 1,5l

    Markus Schneider

    Direkt aus der Schatzkammer aus Ellerstadt. Der Riesling Saumagen Magnum 1,5l. Ausgewählte Jahrgänge in geringen Stückzahlen. Exponierter Riesling aus einer kargen Lage. Riesling der national und interantional bekannt ist.

    Zum Produkt
    Riesling Saumagen Magnum Pfalz
    Ab 69,00 €
    46,00 € / 1l (1.5L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter