Riesling Berg Rottland VDP.GG "Hinterhaus"
Weingut Leitz Riesling Berg Rottland Hinterhaus VDP Großes Gewächs
Die Trauben für das Riesling VDP Große Gewächs wächst an den Hängen des Berg Rottland. Es handelt sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von 33 % am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Der Name leitet sich ab von „reuten, rotten, roden", worunter man die Urbar - machung für weinbauliche Nutzung verstand. Er ist wohl unmittelbar zurückzuführen auf eine in den Jahren von 1031 - 1051 vom Mainzer Erzbischof gemachte Schenkung an die Rüdesheimer und Eibinger Winzer, mit der er ihnen Brachland für die Rodung über ließ.
Boden & Vinifikation
Die Bodenzusammensetzung im Berg Rottland wechselt und ist sehr steinig mit Anteilen von Schiefer, Quarzit und Kies, die zum Teil leicht mit Löß abgedeckt sind. Die Steinauflage schützt den Boden vor dem austrocknen. Der Boden im Berg Rottland ist mineralstoffreich und ergiebig. Kalium, Magnesium, Natrium und Eisen ist hier genügend vorhanden. So hat der Riesling hier alle Voraussetzungen um Große Weine hervorzubringen. Bedingt durch das optimale Kleinklima mit hohen Licht - und Strahlungsmengen gelangen die Trauben für den Rheingau Riesling im Berg Rottland zu großer Reife.
Die Trauben für den Riesling Berg Rottland Hinterhaus werden behutsam meistens Ende Oktober ausschließlich mit der Hand geerntet. Im Weingut in Rüdesheim im Rheingau werden die Trauben sanft abgepresst. Der Most ist klar und aromareich. Nach der Vergärung bleibt der RIesling Berg Rottland Hinterhaus für über 6 Monate in alten Eichenholzfässern liegen.
So schmeckt der Riesling Berg Rottland Hinterhaus
Das Bouquet erinnert an kräutrige Aromen wie z.b. Thymian. Dazu gesellt sich eine feine Schieferwürze und eine feine Rauchigkeit. Der mineralische Boden spiegelt sich in dem Rheingauriesling von Johannnis Leitz wieder. Der Berg Rottland ist schon in frühen Jahren trinkbar. Die Lagerung in den großen Eichenfässern gibt dem Riesling Eleganz und eine komplexere Aromenstruktur.
Qualitätsstufe | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
---|---|
Weingut | Weingut Leitz |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Rüdesheim |
Region | Rheingau |
Lage | Rüdesheimer Berg Rottland |
Rebsorte | Riesling |
Alkoholanteil | 12 |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 8-15 Jahre |
Besonderheiten | VDP , Prämiert |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | gelben Früchten wie z.B. Mirabellen |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Riesling Kirchenstück Großes Gewächs
Von Winning
“Speerspitze des Pfälzer Rieslings. Monumentaler Wein mit großer Kraft und Würde. Komplex, vielschichtig und in jungen Jahren eher verschlossen. Mineralisch, kräftig, lang anhaltend. Nicht jung trinken!!
” Zum Produkt -
Riesling Jesuitengarten GG
Von Winning
“Immer nur wenige Flaschen verfügbar - Jesuitengarten GG
” Zum Produkt -
Weissburgunder Steingrubenberg GG
Weingut Salwey
“Weingut Salwey Weissburgunder Steingrubenberg VDP.GROSSES GEWÄCHS
” Zum Produkt