Riesling Spätlese Niederhäuser Hermannshöhle
Weingut Dönnhoff 2016 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese
Auch 2016 konnte das Weingut Dönnhoff wieder sehr gute Qualitäten in der Niederhäuser Hermannshöhle nach Hause bringen. Obwohl es für eine Spätlese in diesem Jahr am Anfang gar nicht gut aussah. Das Weinjahr 2016 begann sehr feucht, die vielen Niederschläge hielten das Weingut an der Nahe auf Trab. Viel Laubarbeit und die ersehnte Wetterwende brachten den Umschwung. Zwar musste Helmut und Cornelius Dönnhoff Ernteeinbußen durch die Feuchtigkeit hinnehmen. Doch die verbleibenden Riesling Trauben waren von höchster Qualität. Vor allem der schöne Sommer und die milden Herbsttemperaturen sorgten für ein schönes Aromenspiel beim Riesling von der Nahe. Die geschützte Lage und die nachhaltige Weinbergsarbeit in der Niederhäuser Hermannshöhle zahlten sich jetzt aus.
So schmeckt die 2016 Dönnhoff Riesling Spätlese Niederhäuser Hermannshöhle
Wein Plus schreibt über die 2016er Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese: "Kühle und recht feine, etwas mineralische und kräuterig-pflanzliche Nase mit zurückhaltenden Steinobstnoten, etwas Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Schlanke, kühle, feinsaftige Frucht mit integrierter Süße und lebendiger, feiner Säure, kräuterig-pflanzliche Aromen am Gaumen, ganz leicht floral, etwas Kandis, im Hintergrund Mineralik, hat Griff und gewisse Spannung, noch unentwickelt, angedeuteter Gerbstoff, sehr guter, recht straffer Abgang mit kühlem Saft, Salz und Biss. Der Naheriesling wurde mit 89/100 P (sehr gut) bewertet.
Die Adresse für das Weingut Dönnhoff
Weingut Dönnhoff Bahnhofstraße 11 55585 Oberhausen
Gattung | Weißwein |
---|---|
Weingut | Dönnhoff |
Jahrgang | 2016 |
Flaschengröße | 0.75l |
Qualitätsstufe | VDP.ERSTE LAGE |
Alkoholanteil | 9 |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 20 |
Besonderheiten | VDP , Prämiert |
Stilistik | restsüß |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Ort | Oberhausen a.d. Nahe |
Lage | Niederhäuser Hermannshöhle |
Rebsorte | Riesling |
Gault-Millau Punkte | 92 |
Eichelmann Punkte | 92 |
-
Riesling Mölsheim trocken
Battenfeld Spanier
“ Der Riesling Mölsheim kommt aus den kargsten und kältesten Top Lagen von Battenfeld Spanier. Daraus resultieren spannende Weine mit viel Mineralität und Charakter. ” Zum Produkt -
Riesling Wachenheimer Böhlig P.C.
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Körperreich und gehaltvoll, sehr präzise, viel Minerlität und erdige Aromen. Premier Cru Lage am Fuße des Odinstal in Wachenheim. Biodynamische Bewirtschaftung.
” Zum Produkt -
2022 Chardonnay Ihringer Winklerberg VDP Erste Lage
Weingut Dr. Heger
“Viel Mineralität, Kraft, Eleganz und Finesse. reifte in französischen Barrique. Kleiner Bruder des VDP Großen Gewächs mit dem großen Geschmack.
” Zum Produkt -
2021 Riesling Deidesheimer Herrgottsacker
Reichsrat von Buhl
“Straffe Aromatik mit viel Grip und Struktur am Gaumen - erinnert an Grapefruit und exotische Zitrusfrüchte. Liebt Fisch und Geflügel gewürzt mit Sesam und Koriander. Es darf auch etwas herzhafter sein ...
” Zum Produkt