+++ Die besten Weine aus Südtirol bei uns +++ Kellerei Tramin +++ vom Sauvignon Blanc bis zum Goldmuskateller +++ vom Lagrein bis zum Cabernet Sauvignon Reserve +++

Riesling trocken

2021
Bewertung:
100 % of 100
Nicht auf Lager
12,90 €
Inhalt: 0.75 Liter (17,20 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage

Leichtfüßig, trocken, frisch und klar, elegant mit anregender Mineralität. Vergärung und Reife in Edelstahl und großen Eichenholzfässern

Dönnhoff Riesling trocken

Typischer trockener Weingut Dönnhoff Riesling Gutswein. Kühle eleganz kombiniert mit einer knackigen Mineralität. Wieder ein gekonnter Dönnhoff Riesling Gutswein für viele Gelegenheiten mit einem angenehm niedrigen Alkoholgehalt und einer frischen vitalen Säure. Die Rieslingtrauben des Weißwein von der Nahe von Dönnhoff wachsen hier auf steinigen, vulkanischen Verwitterungsböden, insbesondere Porphyr und Melaphyr, mit Anteilen von Schiefer und Quarzit.

Die Rieslingreben sind in den Weinbergen an der Nahe zwischen 15 und 30 Jahre alt. Also nicht zu jung und im genau richtigen Alter um wunderbare VDP Gutsweine zu vinifizieren. Schon der "einfache" Riesling von der Nahe aus dem Hause Dönnhoff aus Oberhausen an der Nahe ist beeindruckend. - Probieren Sie selbst.

So macht das Weingut Dönnhoff seinen Riesling trocken

Die Trauben für den  Nahe Riesling werden in diesem Spitzenweingut mit der Hand gelesen. Die Steillagen, die direkt am Flußufer der Nahe liegen, würden einen maschinellen Einsatz gar nicht zulassen. Die Trauben werden sorgsam entrappt und dann schonend gepresst. Die Fermentation findet zum Teil im Edelstahltank und in großen Eichenholzfässern statt. Wobei der überwiegende Teil im Stahltank liegt. Danach ruht der Dönnhoff Riesling auf der Feinhefe, bis er im Frühjahr nächsten Jahres abgefüllt und in den Verkauf kommt.

Was andere über den Dönnhoff Riesling schreiben

Wein Plus degustierte den Dönnhoff Riesling und schrieb: "Kühler Zitrus-Pfirsichduft mit etwas grünem Apfel sowie zart pflanzlichen, hefigen und mineralischen Noten. Recht geschliffene, kühle, süße Frucht, lebhafte Säure, gewisse Nachhaltigkeit, ganz leicht gedeckt am Gaumen, im Hintergrund Mineralik, eher unentwickelt, leichter Gerbstoff-Griff, recht guter Abgang." 85/100 Punkte (Sehr gut)

Gault-Millau
Jahrgang 2013
82
Jahrgang 2008
85
Jahrgang 2004
84
Eichelmann
Jahrgang 2012
87
Jahrgang 2010
86
Jahrgang 2008
86
Jahrgang 2007
87
Jahrgang 2004
85

 



Mehr Informationen
Gattung Weißwein
Weingut Dönnhoff
Jahrgang 2021
Flaschengröße 0.75l
Qualitätsstufe VDP.GUTSWEIN
Alkoholanteil 12
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Ausbau Holzfaß , Stahl
Lagerpotential 3-5 Jahre
Besonderheiten VDP
Stilistik feinherb
Lieferzeit 2-3 Tage
Weingutadresse Weingut Dönnhoff Bahnhofstraße 11 55585 Oberhausen
Abfüller Erzeugerabfüllung
Land Deutschland
Region Nahe
Ort Oberhausen a.d. Nahe
Rebsorte Riesling
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling trocken
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Silvaner Gutswein trocken

    Juliusspital

    ✓ Gutswein aus den großen Lagen

    ✓ sortentypischer Silvaner

    ✓ schöner kräutriger Abgang

    Zum Produkt
    Silvaner Gutswein trocken
    Ab 9,00 €
    12,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Traiser Frühburgunder Blanc de Noir VDP

    Dr. Crusius

    ✓ interessante Rebsorte

    ✓ selten an der Nahe

    ✓ Weisswein aus roter Rebsorte

    Zum Produkt
    Traiser Frühburgunder Blanc de Noir VDP
    Ab 11,40 €
    15,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. 2022 Blanc de Noir trocken

    Weingut Pfeffingen

    Blanc de Noir, Weißwein aus roten Trauben - leichter, feiner Sommerwein mit Hang zur zweiten Flasche

    Zum Produkt
    Weingut Pfeffingen Blanc de Noir trocken
    Bewertung:
    100%
    8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter