+++ Die besten Weine aus Südtirol bei uns +++ Kellerei Tramin +++ vom Sauvignon Blanc bis zum Goldmuskateller +++ vom Lagrein bis zum Cabernet Sauvignon Reserve +++

Franciacorta

Das populäre Weinanbaugebiet Franciacorta gehört zur italienischen Weinanbauregion Lombardei. Seit 1995 ist das Gebiet für den DOCG Status für Schaumwein deklariert. Der DOC Status für Spumante, Weiß- und Rotwein besteht schon seit 1967. Das Weinanbaugebiet umfasst 23 Gemeinden südlich des Iseosees in der Provinz Brescia. Die Rebflächen erstrecken sich auf 2000 Hektar. Fast 200 Weinerzeuger teilen sich die Weinanbaufläche der Region. Der berühmte Franciacorta Schaumwein wird aus den Rebsorten Pinot Blanc, Chardonnay und Pinot Noir produziert. mehr erfahren

 
Einkaufen nach

23 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2022 Spätburgunder Rose trocken

    Weingut Schädler

    Himbeeren, Kirschen, saftige Frucht, schöne Leichtigkeit, trocken und harmonisch, schöner Essensbegleiter  

    Zum Produkt
  2. 2022 Sauvignon Blanc

    Weingut Schädler

    Feine Stachelbeer, Maracuja, und Limettenaromen, leichtfüßiger Sommerwein, schön trocken herausgearbeitet, macht unglaublich viel Spaß

    Zum Produkt
  3. Merlot trocken

    Weingut Schädler

    Weingut Schädler Spätburgunder
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. 2022 Sekt Riesling brut

    Weingut Schädler

    Weingut Schädler Riesling Sekt brut. Flaschengärung zum günstigen Preis. Der Riesling Sekt brut von Schädler wird mit viel Erfahrung und Passion gemacht. Da sollten Sie unbedingt zugreifen. Zum Produkt
  5. weingut schädler stekt blanc de blanc
    Ab 15,90 €
    21,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Berlucchi '61 Franciacorta brut

    Berlucchi

    ✓ Chardonnay und Pinot Noir

    ✓ Einsteiger Franciacorta von Berlucchi

    ✓ tolle Struktur, lebendige Säure, feine Perlage

    Zum Produkt
  7. ´61 Franciacorta Rose

    Berlucchi

    spannender Rose aus Pinot Noir und Chardonnay, elegant, zarte Aromen von Hefe und Brotkruste, schönes Mundgefühl

    Zum Produkt
  8. Berlucchi ´61 Satén Franciacorta brut

    Berlucchi

    100% Chardonnay - schöne Perlage, weiches Bouquet, tropische Zitrusfruchte, leichter Hauch Brioche, sehr vornehm und angenehm im Geschmack

    Zum Produkt
  9. 2018 Pinot Noir Herrenwingert

    Weingut Friedrich Becker

    Sauerkirsche, etwas Pflaume, Tinte und Tabak. Kraftpaket, zupackend mit kräftigen beerigen Komponenten. Selektion der Lage Herrenwingert. 18 Monate neue Barriques. Keine Filtration und Schönung

    Zum Produkt
  10. 2022 Blanc de Noir trocken

    Weingut Schädler

    Weingut Schädler Blanc de Noir trocken Zum Produkt
    Weingut Schäder Steffen Mugler Blanc de Noir
    Bewertung:
    100%
    5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    Ausverkauft
  11. 2019 Spätburgunder Rose trocken

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Spätburgunder, feinfruchtig, leichter Sommerrosé. Leider gibt es immer viel zu wenig von diesem leckeren Roséwein. Macht unglaublich viel Spaß !!

    Zum Produkt
  12. 2021 Muskateller trocken

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Bergamotte, frische Kräuter, herrliche Würznoten, feine Säure, trocken ausgebaut. Sorgt für Leichtigkeit, Freude und Spaß beim trinken.

    Zum Produkt
  13. 2021 Weissburgunder vom Muschelkalk Siebeldingen

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Cremig, füllig, elegant, ausgeprägte Mineralität. Schönes Spiel aus Salz und Säure. Weissburgunder mit Reife, Spannung und Kraft. Hohes Reifepotential

    Zum Produkt

23 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Gute Verschnittweine werden in der Region aus Cabernet, Merlot und nussigen Chardonnays hergestellt. Diese im DOC-Bereich gekelterten Weine werden als Terre di Franciacorta bezeichnet. Obwohl Franciacorta mit nur 18.000 Hektar Gesamtfläche eine kleine Region darstellt, sind die Weine des Gebiets berühmt und beliebt. Das Klima der Region eignet sich optimal für den Weinanbau, da die Winter milder als in den meisten subalpinen Zonen sind, während die Sommertemperaturen in den heißen Bereich übergehen. Die Winde vom Iseosee verhindern Nebel und Luftfeuchtigkeitsanstieg im Herbst und unterbinden somit die Parasitenentwicklung. Trotz kompakter Fläche zählt das Weinanbaugebiet zu den begehrtesten Weinregionen Italiens. Der Franciacorta Schaumwein genießt weltweiten Ruhm und überzeugt von den hohen Qualitätsstandards und der Hingabe der Winzer der Region.

Seit Jahrhunderten werden in der Region hervorragende Weine produziert. Die erlesenen Franciacorta Weine wurden erstmals im Jahr 1277 in den Chroniken von Brescia erwähnt, damals noch als „Franzacurta“. Die Franciacorta Bezeichnung wird erst seit 1957 genutzt, als Guido Berlucchi den Weißwein Pinot di Franciacorta auf den Markt brachte. Die Weine der Region genossen zuerst nur örtlichen Ruhm. Erst in den 1960er stellte Berlucchi die ersten professionell produzierten Schaumweine vor, welche der Region Franciacorta weltweite Bekanntheit bescherten. Die gefolgte enorme Nachfrage nach dem Franciacorta Spumante, der im Stil eines Champagner hergestellt wurde, führte zwischen 1996 bis 2006 zu einem rasanten Anstieg des Absatzes von 2,6 Mio. auf 6,7 Mio. Weinflaschen. Ein weiterer wichtiger und bekannter Wein der Region Franciacorta ist der Curtefranca.

Zu den bekanntesten Weinerzeugern der Region zählen die Kellereien Ca' del Bosco und Bellavista. Beide Winzer befinden sich in der Gemeinde Erbusco. In Franciacorta werden außerdem Grappa und Brandy hergestellt.

Hersteller und Weingüter