Die letzen Flaschen Mele Kalikimaka von Markus Schneider im Shop verfügbar. Immer ein schönes Geschenk in 0,75l, Magnum, Doppelmagnum

Kiedricher Gräfenberg

Rund um die Gemeinde Kiedrich liegen die Weinberge der VDP Ersten Lagen Turmberg oder Klosterberg. Die Klassifikation der Weinberge hat im Rheingau eine sehr lange Tradition. So wurde die heutige VDP Große Lage, der Kiedricher Gräfenberg, bereits im Jahre 1867 in der nassauischen Weinbaukarte von Friedrich W. Dünkelberg als „Weinlage I. Klasse“ aufgeführt. Noch Ende des 12. Jahrhunderts wurde der Weinberg „Mons Rhingravii“ genannt, was soviel heißt wie der Berg des Rheingrafen. Erst in den Jahren 1258/59 taucht in Urkunden die Bezeichnung „Grevenberg“ auf. Ein Großteil des Weinbergs gehörte bis ins Jahr 1803 zum Besitz des Klosters Eberbach. Bis heute haben nur wenige Weingüter Eigentum im Gräfenberg. Heute teilen sich drei Weingüter den Gräfenberg, davon besitzt das Weingut Robert Weil den größten Anteil.

Einkaufen nach

11 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Weingut Tesch Riesling Löhrer Berg
    Ab 19,90 €
    26,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Riesling Reiterpfad VDP 1Lage

    Von Winning

    Pfirsich, rauchige Würze. Elegant und vornehm. Dichte Struktur und langer Körper. Komplett im Holz vergoren. Lag über ein Jahr auf der Hefe.

    Zum Produkt
    Riesling Reiterpfad VDP 1Lage
    Ab 21,70 €
    28,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG

    Bergdolt

    ✓ einer der bekanntesten Lagen der Pfalz

    ✓ expressiver Lagencharakter

    ✓ Kombination aus Holz & Stahl

    Zum Produkt
    Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG
    Ab 30,40 €
    40,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "Hofstück" VDP Großes Gewächs

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    Kräftige Fruchtaromen, viel Mineralität und saftige Cremigkeit. Lage mit Alterungspotential. Sollte also nicht zu früh getrunken werden. Idealer Begleiter zu Beef Tatar mit Kapern oder zu klassischem Rindercarpaccio.

    Zum Produkt
    Riesling Reiterpfad Hofstück VDP.GROSSES GEWÄCHS
    Ab 39,00 €
    52,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. 2022 Kiedrich Gräfenberg Riesling Spätlese

    Weingut Robert Weil

    Edelsüßer Riesling aus der Toplage Gräfenberg. Deutliche Mineralik, schöne prägnante Fruchtaromatik, exotischer Touch, Säure und Restüße sind perfekte Gegenspieler

    Zum Produkt
  6. 2017 Kiedrich Gräfenberg Riesling Auslese 0,375l

    Weingut Robert Weil

    Riesling Auslese aus Spitzenlage Kiedrich Gräfenberg - seit fast 30 Jahren vinifiziert das Weingut ununterbrochen Auslesen aus dieser Spitzenlage. Eine edesüße Auslese mit viel Kraft und Spannung

    Zum Produkt
  7. Riesling Gräfenberg GG trocken

    Weingut Robert Weil

    Weingut Robert Weil Riesling Kiedrich Gräfenberg Großes Gewächs ✓ Große Auswahl von Robert Weil im Shop ✓ jetzt bestellen ✓vorbeischauen lohnt sich

    Zum Produkt
    Riesling Gräfenberg GG trocken
    Ab 52,00 €
    69,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. 2018 Riesling Ruppertsberger Reiterpfad G.C.

    Weingut Dr. Bürklin-Wolf

    Feine Mineralität, Fruchtintensiv, fein und komplex. Ausbau im großen Holzfass. Langlebig und interessantes Entwicklungspotential. Macht viel Freude

    Zum Produkt
  9. Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl"

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    Kräftiger Riesling mit großem Tatendrang. Alterungspotential. Man wird noch viel von ihm hören. Nach langer Pause wieder im Verkauf und startet sofort durch. Schmeckt lecker zu dunklem Fleisch mit süßlich komplexen Saucen. Es darf auch scharf angebraten sein.

    Zum Produkt
  10. 2018 Kiedrich Gräfenberg Riesling Auslese 0,7l

    Weingut Robert Weil

    Riesling Auslese aus Spitzenlage Kiedrich Gräfenberg - seit fast 30 Jahren vinifiziert das Weingut  ununterbrochen Auslesen aus dieser Spitzenlage. Eine edesüße Auslese mit viel Kraft und Spannung

    Zum Produkt

11 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Zahlen und Fakten

Der Kiedricher Gräfenberg wird im Norden, Osten und Süden durch den Weinberg Kiedricher Wasseros umgeben. Er erstreckt sich über eine Fläche von rund 11 Hektar und genießt eine optimale Sonneneinstrahlung aufgrund der Süd- bis Südwestlichen Lage. Der steile Hang besitzt eine Neigung von etwa 40 bis 60 % und reicht von 150 m bis hinauf auf 220 m. Der Löwenanteil der Reben gehört natürlich dem Riesling. Auch beachtenswert: Mit der 2003 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trockenbeerenauslese 316° Oechsle Goldkapsel konnte das Weingut Robert Weil anlässlich der Versteigerung zum 100. Geburtstag des VDP im Jahre 2010 mit € 5.117 je Flasche erneut einen Weltrekordpreis für einen Wein bei dessen Erstpräsentation erreichen. Der Gräfenberg ist wirklich einmalig, denn auf der ganzen Welt ist er der einzige Weinberg, in dem von 1989 an in jedem Jahr kontinuierlich alle Qualitätsstufen bis hin zur Trockenbeerenauslese geerntet werden konnten.

Der Boden im Gräfenberg

Der überwiegende Teil des Bodens besteht aus Phylliten, die für den hohen Gesteinsanteil des steinig-grusigen Bodens verantwortlich sind. Der mittel- bis tiefgründige Boden enthält auch Lösslehmanteile. Die Mischung aus kargem Phyllitboden und wasserhaltenden Schichten sorgt für eine ideale Wasserversorgung der Reben. Durch die gute Belüftung und das ausgezeichnete Microklima haben die Trauben eine lange physiologische Reifezeit, was sich wiederum positiv auf das Aroma der Trauben auswirkt.

Hersteller und Weingüter