+++ Die besten Weine aus Südtirol bei uns +++ Kellerei Tramin +++ vom Sauvignon Blanc bis zum Goldmuskateller +++ vom Lagrein bis zum Cabernet Sauvignon Reserve +++

Spumante

Spumante ist die italienische Version des deutschen Sektes. Auch in Italien gibt es die Abstufung wie in Deutschland zwischen Wein, Perlwein bzw. Secco und Schaumwein (Sekt). In Italien ist es Vino, Vino frizzante und Vino Spumante. Dabei wird das Vino gekonnt weggelassen. Auch beim Spumante gibt es vorgaben, was ein Spumante darf und was nicht. Welche Dinge gleich sind und welche feine Unterschiede es gibt, erfahren sie, wenn sie weiterlesen ...mehr erfahren

 
Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 49

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. NV Spumante Blanc de Blanc

    Villa Sandi

    Chardonnay und Pinot Bianco. Weiße Blüten, Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte. Moderate Fruchtsäure, feine Perlage, verspielter Charakter, schöner Aperitif oder in den hochwertigen Cocktail

    Zum Produkt
  2. Prosecco Treviso Brut DOC Casa Gheller

    Villa Sandi

    Brut. Fruchtiger Duft von Äpfeln und Birnen, leicht nussige Aromen. Feine Mousseux, schlankger fruchtiger Charakter, klebt schön am Gaumen

    Zum Produkt
  3. Mionetto Prosecco Rosé DOC Millesimato extra dry

    Mionetto Prosecco

    Glera und Pinot Nero. Beerenfrücht, Pampelmuse, Hauch von Zitrusaromen. Gut eingebundene Perlage. Leicht und spielerisch

    Zum Produkt
  4. NV Spumante La Cuvée extra dry

    Collalto

    Der La Cuvee ist der Einstieg in die Collalto Spumante Welt. Frisch, selbstbewußt mit köstlichen Aromen und einer feinen Perlage

     

    Zum Produkt
  5. NV Hirundo Lugana Spumante brut Millesimato

    Selva Capuzza

    Von Hand gelesen, die Gärung erfolgt in Stahltanks. Ein Sekt mit grossem Charakter interessant wie hochwertig Turbiana ist wenn man eine Flaschenreife anstrebt. Was wiederum nur möglich ist mit einem optimalen Traubengut und einer rigorosen Verarbeitung im Keller.

    Zum Produkt
  6. Prosecco il fresco brut DOC

    Villa Sandi

    Mehrfacher Gold Gewinner der International Wine Trophy. Feine Aromen von Äpfeln, Birnen, Melonen Zitrusfrüchte, verspielte Säure, sehr frischer Eindruck, schöne Perlage, fruchtiger Abgang

    Zum Produkt
    Prosecco il fresco brut DOC -9%
    Bewertung:
    91%
    Sonderangebot 9,90 € statt 10,90 €
    14,14 € / 1l (0.7L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Prosecco Treviso Brut Prestige DOC

    Mionetto Prosecco

    Apfel, Zitrusfrüchte, leicht würziger Touch, frisches fruchtiges Bouquet, unkompliziert, erfrischende Perlage. Lecker zur sommerlichen Küche, Fisch und leicht Gegartem

     

    Zum Produkt
  8. IL Fresco Rosato Spumante

    Villa Sandi

    Erdbeeren, Himbeeren, Rosenblüten. Schöne Anklänge von Blau- und Maulbeeren. Milde Säure, leichter und frischer Charakter, vollmundig, rotfruchtig im Abgang, schöne Perlage

    Zum Produkt
  9. MO Sergio Rosé Spumante extra dry

    Mionetto Prosecco

    Feiner Spumante Rosé aus verschiedenen Rotweinsorten der Region rund um Valdobbiadene. Leicht gekühlt ein wunderbarer Begleiter für einen schönen Abend oder ein leckeres Essen ...

    Zum Produkt
  10. NV Rosé Spumante extra dry Violette

    Collalto

    Betörender Spumante Rosé. Rosenblätter, Lindenblüten, Waldbeeren. Knackige Fruchtaromen, schöne Balance, süffisanter Charakter, dichte Perlage, feinperlig, leckerer Abgang

    Zum Produkt
    Rosé Spumante extra dry Violette -17%
    Bewertung:
    100%
    Sonderangebot 11,49 € statt 13,90 €
    15,32 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Prosecco Rose il Fresco Millesimato DOC

    Villa Sandi

    Glera und Pinot Nero, lebendiges Rosa, Waldfrüchte, Granatäpfel, Rosenblüten, fruchtiger Körper, schlanker Charakter, schöner Essensbegleiter zu Obst, Gebäck, Käse

    Zum Produkt
  12. Prosecco Valdobbiadene Superiore DOCG extra dry

    Mionetto Prosecco

    Glänzt strohgelb mit goldenen Reflexen. Apfel und Anklänge von Pfirsich. Dezente Fruchtnote, perfekt eingebundene Säure, feine Perlage, schöner harmonischer Charakter

    Zum Produkt
  13. Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG extra dry

    Villa Sandi

    Stachelbeere, Pfirsich und Apfel. Kommt aus den steilen Terrassenlagen des Weingutes, schmeichelnde angenehme Restüße, frische Säure, schönes Säure Süße Spiel. Sehr fruchtbetont

    Zum Produkt
    Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG extra dry
    Bewertung:
    93%
    12,50 €
    17,86 € / 1l (0.7L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. NV Gaio Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore extra dry DOCG

    Collalto

    Süffisanter Charakter. Birne, Äpfel und ein Hauch Exotik. Feine Perlage, schlanker Körper, Prosecco mit Trinkfluß, schönes Zuckerzüngerl im Abgang, Passt zu Soufflés, herzhaften Mousse, Weich und Schalentiere.

    Zum Produkt
  15. NV San Salvatore Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG brut

    Collalto

    Golden Delicious, Williamsbirne, florale Noten, exotische Aromatik. Lang anhaltende Perlage. Komplexe Struktur und doch sehr einfach zu trinken. Passt zu weißem Fisch, Suppen und Risottos

     

    Zum Produkt
  16. Dame Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Dry

    Collalto

    Frühlingsblumen, Pfirsich, reife Bananen, schöne Fruchtsüße am Gaumen, auflockernde Perlage, schönes Süße-Säure-Perlage Spiel, charakterstark, macht viel Spaß

    Zum Produkt
  17. Flavé Rosato Spumante brut

    Bepin de Eto

    Extravgante Rebsorte mit viel Frucht, leckere Aromen, sehr geschmeidig im Geschmack, macht viel Spaß Zum Produkt
  18. Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Casa Gheller

    Villa Sandi

    Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Casa Gheller - Der Spitzenprosecco aus der Casa Gheller Linie von Villa Sandi

    Zum Produkt
    Casa Gheller Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
    Bewertung:
    100%
    12,90 €
    17,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  19. NV Vino Spumante brut Garda DOC

    Bulgarini

    Chardonnay Sekt feinperlig und harmonisch. Blumige Noten, intensives Bouquet. Elegant am Gaumen, schön weich, lebendige Frische. Schöner Aperitiv, oder zu Fisch ...

    Zum Produkt
  20. Prosecco extra dry Valdobbiadene DOCG

    Col Vetoraz

    Eleganter Prosecco von den Hügeln rund um Valdobbiadene mit einem Hauch Restzucker.

    Zum Produkt
    Prosecco extra dry Valdobbiadene DOCG
    Ab 15,90 €
    21,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

Artikel 1-24 von 49

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Spumante, also italienischer Schaumwein, darf in ganz Italien hergestellt werden. Die bekanntesten Vertreter sind sicherlich Prosecco, Franciacorta und der Asti Spumante. Der Ausdruck Spumante gibt über die Herstellungsmethode aber nicht über die Qualität bzw. Herkunft Auskunft. Erst die kontrollierte Herkunftsbezeichnung, die durch die DOP bzw. DOCG gekennzeichnet ist, garantiert für seine Herkunft bzw. noch schärfere Qualitätsstandards. Spumante kann aus Weißwein, Rotwein oder Rose hergestellt werden. Auch Cuvées sind erlaubt. Ein Wein ohne Kohlensäure ist ein Vino Tranquilo, hat er etwas mehr Kohlensäure spricht man von einem Vino frizzante und mit viel Kohlensäure von einem Vino Spumante.

Was ist ein Spumante ?

Der Spumante ist ein Wein mit natürlicher oder zugesetzter Kohlensäure. Durch die Gärung wird Kohlensäure produziert, die normalerweise entweichen kann. In speziellen Drucktanks vergärt der Wein zum Spumante. Ist der Druck höher als 3 Bar und hat er mindestens 11 % Volumen Alkohol, darf ihn der Winzer als Vino Spumante verkaufen. Dabei sind verschiedene Methoden für die Spumanterzeugung erlaubt. Im Gegensatz zum deutschen Sekt, ist beim Spumante das zusetzen von Kohlensäure anstatt der natürlichen zweiten Gärung erlaubt. Dies muss aber auf dem Etikett ersichtlich sein.

Wie wird Spumante hergestellt ?

Bei der alkoholischen Gärung wird aus Traubensaft Wein. Ein Nebenprodukt ist die Kohlensäure. Beim Spumante entweicht die Kohlensäure nicht, sondern bleibt im Wein gebunden. Um genügend Kohlensäure für einen Spumante zu erzeugen, reicht ein Gärvorgang nicht. Erst durch die zweite Gärung wird der Spumante zum Leben erweckt. In Italien sind hierzu zwei Verfahren zugelassen. Bei der Metodo Charmat bzw. Metodo Martinotti findet die zweite Gärung in großen Drucktanks statt. Diese Methode ist kostengünstig und bietet sich für große Gebinde an. Dafür reicht sie nicht an die Qualität der traditionellen Flaschengärun heran.

Bei der traditionellen Flaschengärung, in Italien Metodo Classico oder Metodo tradizionale genannt, findet die zweite Gärung in der Flasche statt. Dabei wird die zweite Gärung durch Zugabe von Zucker und Hefe in Gang gesetzt. Durch die Flaschengärung werden die Aromen des Spumante komplexer und vielschichtiger. Die Hefe wird langsam vom Boden zum Flaschenhals gerüttelt. Der entstandene Hefepropfen wird vereist und mit Hilfe der Kohlensäure aus der Flasche geschossen. Danach wird durch Zugabe der Dosage bestimmt, wie trocken oder süß der Spumante schmeckt.

Was ist der Unterschied zwischen Spumante und Prosecco ?

Spumante ist ein Schaumwein, der durch die Veredelung von Wein gewonnen wird. Prosecco ist ein Wein und seine Spielarten mit geschützter Herkunftsbezeichnung aus dem Veneto bzw. Julisch Venezien. Prosecco gibt es als Stillwein, frizzante und Spumante. Der Prosecco ist vor allem als frizzante oder Spumante bekannt. Die Traubensorte, aus der Prosecco gewonnen ist, heißt Glera. Durch die zweite Gärung entsteht ein Prosecco Spumante.

 

 

Hersteller und Weingüter