Wein aus Piemont
Wer den Namen Piemont hört, denkt auch an die leckeren Weine dieser bekannten Region aus Italien. Die exzellenten Rotweine Barolo und Barbaresco werden oftmals als "Könige des Weins" bezeichnet. Aufgrund dieser Benennung kann vermutet werden, dass diese Weine in langer Tradition gekeltert werden. Beide Spitzenweine werden jedoch erst seit ungefähr 1860 hergestellt, wobei das innovative Erscheinungsbild sogar erst in den 1970er Jahren entstand. mehr erfahren
-
Centenario Monferato Rosso DOC
Accornero
“Cabernet Sauvignon aus dem Piemont – ungewöhnlich und sehr interessant !
” Zum Produkt
Piemont Weine - bekannt in der ganzen Welt
Das Piemont hat seine weltweite Bekanntheit im Besonderen dem Barolo z.b. von Prunotto oder Pio Cesare zu verdanken. Durch seinen Erfolg konnten ebenso Weine wie beispielsweise der Nebbiolo d'Alba, der Roero Arneis und speziell der Barbera oder auch der Cortese di Gavi, sowie die ehemals berühmten Weine Ghemme und der Nordpiemonteser Gattinara profitieren.
Unser Tipp !! Kennen sie Parusso aus dem Piemont ? |
Das Anbaugebiet Piemont wird zudem durch den Apennin sowie das nordwestliche Alpengebiet klimatisch äußerst positiv beeinflusst. Unter diesen idealen Verhältnissen kann Wein aus Piemont so gut wie überall angebaut werden. Wer die Weinbaukultur im Piemont etabliert hat, ob es die Etrusker oder Griechen waren, ist bisher noch völlig unklar. Doch die Anbautradition, welche die Weinreben an hohen Pfählen oder Bäumen wachsen lässt (etrusco) zeigt, dass Piemont Weine eine lange Tradition aufweist.
In der politisch wirren Zeit nach dem Ende des Römischen Reiches betrieben Mönche in dieser Region den Weinanbau. Mit dem 13. Jahrhundert zeigten sich im Piemont allerdings erste Fortschritte und im Jahr 1268 wird bereits der "Nebiol" (heutzutage "Nebbiolo") zum ersten Mal erwähnt. In Alba wurde 1759 ein Gesetz geschrieben das verhinderte, dass Wein aus dem Piemont verschnitten werden darf. In dieser Zeit soll der Nebbiolo leicht moussierend gewesen sein, zudem wurden derzeit die Weine Moscato und Malvasia im Piemont hergestellt.
Noch ungefähr weitere einhundert Jahre standen süße Weine im Piemont an der Spitze der Beliebtheitsscala. Seit dem Jahr 1896 steht der Barolo jedoch an der Spitze der italienischen Weine und verfügt selbstverständlich über das DOCG Siegel. Der Nebbiolo wird allerdings äußerst selten (drei Prozent der Piemont-Weine) angebaut, da die Rebsorte zu anspruchsvoll an Klima und Erdboden ist. Durchgesetzt hat sich im Piemont die frühreife einheimische Rebe Dolcetto sowie der Barbera z.B. von der Traditionskellerei Vite Colte, der zudem äußerst ertragsstark ist, die häufig in der Provinz Asti angebaut werden.
Die bekanntesten Weine
Barolo DOCG
Beim Barolo DOCG handelt es sich um 100% Nebbiolo Trauben. Barolo gilt als „König der Weine“ und ist einer der langlebigsten Weine Italiens. Er hat eine komplexe Aromatik mit Noten von Rosen, Teer, Trüffeln, Kirschen und Gewürzen. Mit der Reife entwickeln sich feine tertiäre Aromen. Der Rotwein aus dem Piemont nuss mindestens 38 Monate reifen, davon 18 Monate im Holzfass.
Barbaresco DOCG
Auch beim Barbaresco handelt es sich um 100% Nebbiolo. Oft als „kleiner Bruder“ des Barolo bezeichnet, ist der Barbaresco etwas eleganter und früher zugänglich. Er bietet Noten von roten Früchten, Veilchen und Gewürzen. Er reift mindestens 24 Monate, davon 9 Monate im Holzfass.
Barbera d´Asti DOC oder Barbera d´Alba DOC
Wie der Name schon verrät, ist hier die Hauptsorte der Barbera. Barbera ist fruchtig, mit kräftiger Säure und weichen Tanninen. Noten von Kirschen, Pflaumen und Gewürzen sind typisch. Die Version aus Asti ist oft etwas kräftiger als die aus Alba.
Dolcetto d´Alba oder Dolcetto di Dogliani DOCG
Der Dolcetto ist eine sehr zugängliche Rotweinsorte, die man schon in jungen Jahren genießen kann. Ein frischer, fruchtiger Rotwein mit Noten von schwarzen Kirschen, Mandeln und leichten Kräuteraromen. Wenig Säure, aber moderate Tannine. Besonders als junger Wein beliebt.
Die bekanntesten Regionen
Langhe
Die Langhe liegt südlich von Alba. Die bekanntesten Weine sind Barolo DOCG, Barbaresco DOCG, Barbera d'Alba DOC, Dolcetto d'Alba DOC. Die Langhe ist das Herzstück der piemontesischen Weinproduktion und Heimat der berühmten Nebbiolo-Weine Barolo und Barbaresco. Die Region ist geprägt von kalkhaltigen Böden und einer hügeligen Landschaft, die ideale Bedingungen für Nebbiolo bietet. Neben den großen Rotweinen gibt es hier auch fruchtige Dolcetto- und Barbera-Weine.
Roero
Das Roero liegt Nordwestlich von Alba, am linken Ufer des Tanaro-Flusses. Bekannte Weine sind Roero DOCG (Rotwein aus Nebbiolo), Roero Arneis DOCG (Weißwein aus Arneis). Das Roero-Gebiet unterscheidet sich von der Langhe durch sandigere Böden, was zu eleganteren und weniger tanninbetonten Weinen führt. Besonders bekannt ist der Roero Arneis, ein aromatischer, frischer Weißwein mit blumigen und fruchtigen Noten.
Monferrato
Das Monferrato liegt südöstlich von Turin, zwischen Asti und Alessandria. Die bekanntesten Weine sind Barbera d’Asti DOCG, Dolcetto d’Acqui DOC, Grignolino del Monferrato Casalese DOC, Freisa DOC. Das Monferrato ist besonders für seine Barbera-Weine bekannt, die hier in verschiedenen Stilen produziert werden – von frischen, fruchtigen Varianten bis hin zu strukturierten, fassgereiften Versionen. Neben Barbera gedeihen hier auch die seltenen Sorten Grignolino und Freisa.
Gattinara und Ghemme ( Alto Piemonte)
Die beiden Regionen liegen im Norden des Piemont, an den Ausläufern der Alpen. Die wichtigsten Weine sind hier Gattinara DOCG und Ghemme DOCG. Diese Region ist geprägt von vulkanischen Böden und einem kühleren Klima, was zu besonders eleganten und mineralischen Nebbiolo-Weinen führt. Diese Weine haben oft einen feineren, schlankeren Charakter als Barolo oder Barbaresco, sind aber ebenso langlebig.
Asti
Das Asti Gebiet liegt rund um die Stadt Asti, zwischen Langhe und Monferrato. Die bekanntesten Weine sind Asti Spumante DOCG, Moscato d’Asti DOCG, Barbera d’Asti DOCG. Asti ist weltweit bekannt für seine Moscato-Weine, insbesondere den süßen, fruchtigen Moscato d'Asti und den stärker perlenden Asti Spumante. Neben diesen Schaumweinen hat die Region auch eine lange Tradition in der Produktion von Barbera-Weinen.
Colli Tortonesi
Die Colli Tortonesi liegen südöstlich des Piemont, nahe der Grenze zur Lombardei. Die bekanntesten Weine sind Der Weißwein Timorasso DOC, Barbera, Dolcetto. Die Region ist vor allem für den Timorasso, eine fast vergessene, aber inzwischen wiederentdeckte Weißweinsorte, bekannt. Timorasso-Weine haben eine überraschend gute Struktur und Reifepotenzial mit Aromen von Zitrusfrüchten, Honig und mineralischen Noten.