+++ Die besten Weine aus Südtirol bei uns +++ Kellerei Tramin +++ vom Sauvignon Blanc bis zum Goldmuskateller +++ vom Lagrein bis zum Cabernet Sauvignon Reserve +++

Spätburgunder Sommerhalde Großes Gewächs

2012
Nicht auf Lager
40,90 €
Inhalt: 0.7 Liter (58,43 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
Die Weingut Huber Spätburgunder Sommerhalde VDP Großes Gewächs ist immer einen Tick intensiver und kräftiger als der Bienenberg

Weingut Huber Spätburgunder Sommerhalde VDP Großes Gewächs

Der Weingut Bernhard Huber Spätburgunder Sommerhalde Großes Gewächs kommt aus der Lage "Bombacher Sommerhalde" und liegt am östlichen Rand der Breisgauer Weinberge, an dem angrenzend der Schwarzwald beginnt. Die Sommerhalde ist eine Süd-Ost Lage mit rötlichem eisenhaltigen Boden mit einem sehr guten Wasserhaltungsvermögen, der mit Muschelkalkadern durchzogen, herausragend geeignet für Spätburgunder aus Baden ist. Die Lage Bombacher Sommerhalde umfasst 40 ha. In Besitz von Bernhard Huber befinden sich 2,15 ha. Die Spätburgundeparzellen sind  komplett als Spätburgunder Sommerhalde VDP Großes Gewächs klassifiziert bzw. als VDP Große Lage.

Die 8 bis 45 – jährigen Weinstöcke der Weinbergslage von Weingut Bernhard Huber ist bestockt mit 80% Spätburgunder, 10% Weißburgunder und 10% Gewürztraminer. Die Weinberge des Weingut Bernhard Huber Spätburgunder Großes Gewächs aus Baden liegen in einer Höhe zwischen 240 und 300 m ü.N.N. und weisen eine Steigung zwischen 20% und 50 % auf. Die Pflanzdichte alter Anlagen beträgt 4.500 Stöcke/ha und in den neuen Anlagen 7.000 bis 9.000 Stöcke /ha.

Auf der Bergkuppe von Norden her durch Wald vom Nordwinden geschützt, von Osten her grenzen die Weinberge an die Laubwälder des beginnenden Schwarzwaldes. Kühle nächtliche Winde streicheln hier die Trauben und verleihen ihnen stets große Fruchtigkeit. Durch die Südöstliche Lage und die ersten Sonnenscheinstunden des Tages, trocknen die Trauben sehr schnell ab, ideal für den Rotwein aus Baden. Bei einem Durchschnittsertrag von 30 hl/ha beim Spätburgunder spiegelt sich im Geschmack der signifikante Lagencharakter von großer Frucht, deutliche animierende Anklänge nach dunklen Beeren und viel Mineralität wieder.

So schmeckt der Spätburgunder Sommerhalde VDP Großes Gewächs

Dicht, stoffig und mit fast verschwenderischer Frucht drückt der Spätburgunder gegen den Gaumen. Die Säure im Spätburgunder ist frisch, das Tannin ist spürbar und am Anfang immer etwas rassig. Dies legt sich aber im Laufe des Abends. Dem Spätburgunder Sommerhalde tut es unheimlich gut, wenn man ihn dekantiert. Der Rotwein wird rund und harmonisch. Der Spätburgunder Sommerhalde ist auch schon in der Jugend trinkbar. Es wird aber empfohlen mindestens 5 Jahre zu warten, bis man die Flasche leert. Dann wird man mit einem langanhaltenden und intensiven Abgang belohnt. Zuvor verströmt der Spätburgunder aber intensive florale, würzige und fruchtige Aromen. Kirsche, Veilchen, Brombeeren, Mokka usw. strömen in die Nase.

Gault-Millau
Jahrgang 2013
92
Jahrgang 2012
92
Jahrgang 2011
92
Jahrgang 2010
93
Jahrgang 2009
93
Jahrgang 2008
93
Jahrgang 2007
93
Jahrgang 2006
93
Jahrgang 2005
91
Jahrgang 2004
91
Jahrgang 2003
92
Eichelmann
Jahrgang 2013
94
Jahrgang 2011
94
Jahrgang 2010
91
Jahrgang 2009
92
Jahrgang 2008
91
Jahrgang 2007
91
Jahrgang 2006
91
Jahrgang 2005
91
Jahrgang 2004
92
Jahrgang 2003
91
Die Adresse vom Weingut Bernhard Huber:
Weingut Huber
Inh. Barbara & Julian Huber GbR
Heimbacher Weg 19
79364 Malterdingen
Mehr Informationen
Gattung Rotwein
Weingut Weingut Bernhard Huber
Jahrgang 2012
Flaschengröße 0.75l
Qualitätsstufe VDP.GROSSES GEWÄCHS
Alkoholanteil 12.5
Trinktemperatur 16°C - 18°C
Ausbau Barrique neu
Lagerpotential 8-15 Jahre
Besonderheiten VDP , Prämiert
Stilistik trocken
Lieferzeit 2-3 Tage
Abfüller Erzeugerabfüllung
Land Deutschland
Region Baden
Unterregion Breisgau
Ort Malterdingen
Rebsorte Spätburgunder (Pinot Noir)
Gault-Millau Punkte 92
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Spätburgunder Sommerhalde Großes Gewächs
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Spätburgunder Ihringer Vorderer Winklerberg VDP.GG

    Weingut Dr. Heger

    Dunkle Himbeeren, Schlehen, würzige Sauerkirschen, rote Pflaumen. Im Abgang Bitterschokolade und Mokka. Steinige Mineralität, balancierter Körper, ungemein dicht verwobener Tanninteppich. Perfect balanciert mit selbstbewusstem Rückgrat ...

    Zum Produkt
    Weingut Dr. Heger Spätburgunder Vorderer Winklerberg Großes Gewächs GG
    Ab 57,00 €
    76,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Spätburgunder Mandelpfad Großes Gewächs

    Weingut Knipser

    Sauerkirsche, kräutrige Noten, dezente röstige Würze, kraftvoll und lang. Über 20 Monate in neuen Barriques, Spätburgunder aus einer exponierten Lage. Reife und Alterungspotential

    Zum Produkt
    Spätburgunder Mandelpfad Großes Gewächs
    Ab 49,00 €
    65,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Spätburgunder Eichberg GG

    Weingut Salwey

    Der Weingut Salwey Spätburgunder Eichberg VDP Großes Gewächs kommt aus dem Oberrotweiler Eichberg, der wärmsten Lage die Konrad Salwey zu bieten hat. Dies gibt dem Spätburgunder Kraft und Volumen. Jetzt bestellen und genießen ... Zum Produkt
    Weingut Salwey Spätburgunder Eichberg Großes Gewächs GG
    Ab 65,00 €
    86,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Spätburgunder Achkarrer Schlossberg GG

    Weingut Dr. Heger

    Pikantes Bouquet, vielschichtige Gewürznoten, Kardamom, Nelken, Pfeffer, Piment, Cranberrys, rote Pflaumen, hochkomplex im Aufbau, finessenreich und anspruchsvoll,

    Zum Produkt
    Spätburgunder Achkarrer Schlossberg GG
    Ab 60,00 €
    80,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter