Pinot Noir Sankt Paul VDP.GROSSES GEWÄCHS
Feines, mittelkräftiges Rubinrot. In der Nase Duft von Wacholderbeere, Waldbeeren, Tabak, Pfeffer und Waldboden. Am Gaumen dicht mit kräftiger Substanz und jugendlichem Tannin. Saftig mit sehr guter Länge und bester Struktur. Großes Lagerpotential
Weingut Friedrich Becker Spätburgunder SP Sankt Paul VDP Großes Gewächs
Der Weingut Friedrich Becker Spätburgunder SP Sankt Paul Großes Gewächs kommt aus der Lage Sankt Paul, ein gesegnetes Stückchen Erde. Wie der Kammerberg, so ist auch diese Lage in Geschichte und Namensgebung mit dem Weißenburger Kloster verbunden. Beide VDP Große Lagen liegen auf der elsässischen Seite des Weingutes. Sie grenzt unmittelbar an die ehemalige Ausgründung des Klosters „St. Paulin”. Der Boden wird vom Kalksteinfels dominiert. Ansonsten ist er nur karg mit Erde bedeckt. Der steile Südhang und die besonders geschützte Lage sind Faktoren um viel Wärme zu speichern. Das sind die idealen Voraussetzungen um einen Top Spätburgunder VDP Großes Gewächs aus der Pfalz gedeihen zu lassen. Die notwendige Abkühlung kommt des Nachts vom nahen Wald herunter und das Lautertal herauf.
Die Trauben für das VDP Große Gewächs aus der Pfalz werden nur mit der Hand gelesen. Denn nur absolut reifes und gesundes Lesegut sind in der Lage einen solchen Top pfälzer Rotwein zu erzeugen. Danach werden die Trauben für den Spätburgunder SP entrappt und sanft gepresst. Der Most verbleibt für ca. drei Wochen auf der Maische und wird langsam vergoren. Danach wird die Maische vom Wein getrennt und der Wein reift für weitere 18 Monate in kleinen Eichenholzfässern, sogenannten Barriques. Zwei Jahre nach der Ernte kommt der Rotwein Im September in den Verkauf.
So schmeckt der Weingut Friedrich Becker Spätburgunder SP
Der Spätburgunder SP (ehemals) Sankt Paul glänzt mit einem feinen, mittelkräftigen Rubinrot im Glas. Aus dem Glas duftet es nach Süßholz, Himbeeren, Waldbeeren und etwas Tabak. Ganz im Hintergrund lässt sich noch Schwarztee und Waldboden erkennen. Der Alkohol ist kräftig aber nicht vordergründig. Er trägt das Spätburgunder VDP Große Gewächs weich und sanft über den Gaumen. Im Abgang entpuppt sich der Rotwein als langanhaltend und erfrischend zugleich. Er macht Lust auf einen weiteren Schluck und ermüdet den Gaumen nicht. In jungen Jahren wirkt er freilich noch sehr verschlossen. Das lange Lagerpotential macht den Wein auch im hohen Alter noch spannend. Also Geduld mit diesem Spätburgunder aus der Pfalz.
Qualitätsstufe | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
---|---|
Weingut | Weingut Friedrich Becker |
Gattung | Rotwein |
Land | Deutschland |
Ort | Schweigen |
Region | Pfalz |
Unterregion | Südliche Weinstraße |
Lage | St. Paul |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Barrique neu |
Lagerpotential | 10-14 Jahre |
Trinktemperatur | 18°C - 20°C |
Farbe | rubinrot |
Duft | Wacholderbeere , Waldbeeren , Tabak , Pfeffer und Waldboden |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Friedrich Becker Hauptstr. 29 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Spätburgunder Mandelpfad Großes Gewächs
Weingut Knipser
“Sauerkirsche, kräutrige Noten, dezente röstige Würze, kraftvoll und lang. Über 20 Monate in neuen Barriques, Spätburgunder aus einer exponierten Lage. Reife und Alterungspotential
” Zum Produkt -
Pinot Noir Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS
Philipp Kuhn
“Charmante Fruchtnote, intensiver Körper, fein eingebundene Gerbstoffe. Dichte und Struktur, aber auch verspielt und elegant. Feine Barriquenoten. Langes Lagerpotential
” Zum Produkt -
Nierstein Paterberg Pinot Noir Biowein GG VDP
St Antony
“Spätburgunder aus roter Spitzenlage im Herzen von Rheinhessen
” Zum Produkt -
Spätburgunder Eichberg GG
Weingut Salwey
“ Der Weingut Salwey Spätburgunder Eichberg VDP Großes Gewächs kommt aus dem Oberrotweiler Eichberg, der wärmsten Lage die Konrad Salwey zu bieten hat. Dies gibt dem Spätburgunder Kraft und Volumen. Jetzt bestellen und genießen ... ” Zum Produkt