Riesling Kupp Kabinett
Weingut von Othegraven Riesling Kupp Kabinett - ein charmant verspielter Riesling von der Saar.
Weingut von Othegraven Riesling Wiltinger Kupp Kabinett
Die Trauben für den Weingut von Othegraven Riesling Kabinett Wiltinger Kupp stammt also aus einer privilegierten Lage. Die Trauben für den Riesling Kupp Kabinett stammen aus einer Vorselektionen für das VDP Großes Gewächs. Die Rieslingtrauben werden also etwas früher gelesen. Der Riesling Kupp Kabinett hat deshalb weniger Alkohol und ist schon in frühen Jahren gut zugänglich.
So schmeckt der Weingut von Othegraven Riesling Kabinett Wiltinger Kupp
Der Riesling Kabinett von der Wiltinger Kupp beeindruckt durch seine fruchtige Noblesse und feine, herbe Noten. Der Riesling von der Saar überzeugt durch eine ausgewogenen Aromatik. Der Weißwein von Günther Jauch erinnert an südliche Früchte wie Pfirsich und heimische Kräuter und Gewürze. Er zeigt sich sehr vielseitig und trotzdem harmonisch. Ein charmant verspielter Riesling Kabinett von früh zugänglichem Charakter und schlanker Bauart, der sicherlich vom ersten bis zum letzten Tropfen ein Genuss ist und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Die Wiltinger Kupp
Das Weingut von Othegraven ist im Alleinbesitz der Großen Gewächs Lage Wiltinger Kupp. Die Wiltinger Kupp erstreckt sich über 7 ha und durch die süd bis südwestliche Ausrichtung genießen die Reben eine gute Sonneneinstrahlung, die eine volle Ausreifung der Trauben gewährleistet. Die Wiltinger Kupp liegt zwischen Kanzem und Wiltingen. Der Weinberg liegt auf einem Berg, fast vollständig von Wald und hohen Büschen umschlossen. Die Wiltinger Kupp liegt keine 300 Meter vom Kanzemer Altenberg entfernt. Der Boden besteht aus stark verwittertem, feinkörnigem, rotem und grauem Schiefer, der brillante, schlanke Weißweine von der Saar hervorbringt.
Qualitätsstufe | Kabinett |
---|---|
Weingut | Weingut von Othegraven |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Kanzem |
Region | Saar |
Lage | Wiltinger Kupp |
Rebsorte | Riesling |
Stilistik | restsüß |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | reifen Beeren und Orangen sowie feinen Kräuternuancen |
Geschmack | restsüß |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut von Othegraven KG Inhaber: Günther Jauch Weinstrsaße 1 54441 Kanzem |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Rheingau Riesling Kabinett halbtrocken
Weingut Robert Weil
“Lebendige Frische mit allerfeinsten Fruchtaromen, leichtfüßig, schönes Zuckerzüngerl ,bleibt auch nach mehreren Schlucken ein interessanter Wein, macht viel Spaß zu Speisen mit einer feinen Schärfe
” Zum Produkt -
2020 Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß
Weingut Markus Molitor
“Feingliedrig, fruchtig, fruchtsüß, elegant, strukturiert. Goldene Kapsel = Weine mit Restsüße. Schmeckt lecker zu marinierten Erdbeeren, hochwertigem Vanilleeis oder einem schönen Topfensoufflee. Mmmmhhh einfach lecker.
” Zum Produkt -
2022 Weissburgunder Oktav trocken
Weingut Dr. Heger
“Mirabelle, Zitrusblüten, frisch, ausdrucksvoll, feines Säurespiel. Am Gaumen Lemon Curd und frische Reineclaude. Der Weißburgunder Oktav ist ein schlanker, trockener Weißburgunder aus dem Herzen des Kaiserstuhl. Schmeckt lecker zu Fisch, Krustentieren und hellem Fleisch.
” Zum Produkt -
2023 Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett feinherb
Weingut Leitz
“Der Weingut Leitz Riesling Rüdesheimer Kirchenpfad feinherb ist im typischen leichten Kabinettstil vinifiziert. Dazu noch einen Schuss Restüße und fertig ist der perfekte Sommerwein.
” Zum Produkt